Schutzklasse S1P

Sicherheitsschuhe EN ISO 20345 S1P – optimaler Schutz in trockenen Arbeitsbereichen

Sicherheitsschuhe der Klasse EN ISO 20345 S1P kombinieren die Anforderungen der S1-Kategorie (Zehenschutz + antistatisch + Energieaufnahme im Fersenbereich) mit einem zusätzlichen Durchtrittschutz.
Sie sind ideal für Arbeitsumgebungen, in denen Nägel, Splitter oder scharfe Gegenstände am Boden eine Gefahr darstellen.

Unsere S1P-Modelle gibt es mit:

  • Stahlkappe
  • Aluminiumkappe
  • Kunststoffkappe (Composite)

Und mit durchtrittsicherer Sohle aus:

  • Stahl oder
  • leichter, flexibler ATP-Zwischensohle (Textilplatte)

Norm-Überblick – EN ISO 20345 S1P / 2022

Grundanforderungen SB

  • Zehenschutzkappe (200 Joule Stoßenergie)
  • Ergonomie & Komfort
  • Materialqualität & Unbedenklichkeit
  • Rutschhemmung auf Keramikfliesen mit Reinigungsmittel

S1 – zusätzliche Anforderungen

  • SB + geschlossener Fersenbereich
  • A: antistatisch
  • E: Energieaufnahme im Fersenbereich

P – Durchtrittschutz

  • Schutz vor Durchstichen
  • Stahlsohle geprüft mit 4,5 mm Nagel
    oder
  • textile ATP-Durchtrittschutzplatte (flexibel, leichter)

Für welche Einsatzbereiche ist S1P geeignet?

Sicherheitsschuhe S1P werden empfohlen für:

  • Lager & Logistik
  • Montage & Produktion
  • Industrie & Werkstätten
  • Spedition & Transport
  • Handwerk in trockenen Bereichen

Perfekt überall dort, wo mechanische Risiken wie Splitter, Metalldrähte oder Nägel auftreten können – jedoch keine Feuchtigkeit herrscht.


➡️ Jetzt Sicherheitsschuhe S1P nach EN ISO 20345:2022 kaufen – sicher, bequem und ideal für trockene Arbeitsumgebungen!