Schutzklasse S7

Sicherheitsschuhe EN ISO 20345 S7 (2022) – höchster Schutz nach neuer Norm

Die Sicherheitsklasse EN ISO 20345 S7 gehört zu den modernsten und umfangreichsten Schutzkategorien der aktuellen Norm (2022).
S7-Schuhe kombinieren alle Eigenschaften der S3-Klasse und ergänzen diese um vollständige Wasserdichtigkeit (WR) – ideal für nasse, schlammige oder besonders anspruchsvolle Außenbereiche.

Damit bietet S7 den maximal möglichen Schutz, bevor man in Spezialnormen wie Feuerwehr- oder Chemikalienschutznormen wechselt.


Kurzvergleich – die wichtigsten Unterschiede

Normklasse Durchtrittschutz Wasserdicht (WR) Profilsohle Einsatz
S7 nicht spezifiziert Durchtrittschutz ✔ komplett wasserdicht ✔ ja Alle schweren Outdoor-Einsätze
S7L textiler Durchtrittschutz 
geprüft mit Ø 4,5 mm Nagel
✔ komplett wasserdicht ✔ ja Leichter, flexibler Outdoor-Schutz
S7S textiler Durchtrittschutz 
geprüft mit Ø 3,0 mm Nagel
✔ komplett wasserdicht ✔ ja Extrem robuste Einsätze mit scharfen Objekten

 


Für welche Einsatzbereiche eignen sich S7-Schuhe?

Sicherheitsschuhe der Klasse S7 sind ideal für Arbeitsbereiche, in denen:

  • dauerhaft nasse Böden
  • Regen, Schnee, Schlamm
  • stehendes Wasser
  • feuchte oder aggressive Außenbedingungen

vorkommen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Bau & Tiefbau
  • Garten- & Landschaftsbau
  • Landwirtschaft
  • Entsorgung & Kanalservice
  • Energieversorger
  • Outdoor-Montagearbeiten
  • Reinigung & Außeninstandhaltung

➡️ Jetzt Sicherheitsschuhe EN ISO 20345 S7 (2022) kaufen – maximal wasserdicht, durchtrittsicher & extrem robust!